Vater nimmt krankes Kind liebevoll in den Arm
Lebenslange Herausforderung

(djd) Die Sichelzellkrankheit (SCD) ist eine schwere, lebensbedrohliche und fortschreitende Erbkrankheit. Sie ist kaum jemandem bekannt – und doch betrifft sie Schätzungen zufolge weltweit 300.000 bis 400.000 Neugeborene pro Jahr. Die Therapie ist heute noch eine Herausforderung.

Eltern und 2 junge Kinder nebeneinander sitzend im Bett und alle schneuzen in ein Taschentuch
Stark gegen Schul- und Kitakeime

(djd) Eltern kennen das nur zu gut: Wenn die Kinder in die Kita kommen, sind sie die ersten Jahre besonders in der Herbst- und Wintersaison quasi ständig erkältet. Bis zu zwölf Infekte pro Jahr können dabei noch normal sein. 

Baby liegt friedlich auf einer rosa Kuscheldecke
Meningokokken-B-Impfung: neue Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenkassen für Babys und Kleinkinder

(ak-o) Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat im Januar 2024 ihre Impfempfehlung für Babys und Kleinkinder erweitert und empfiehlt neben der Standardimpfung gegen Meningokokken C nun auch eine Standardimpfung gegen Meningokokken B.

Gesundheit beginnt im Ohr

(ak-o) Das Ohr hat viele Funktionen. Unser Hörvermögen nimmt Einfluss auf Spracherwerb, Kommunikation, Stimme, Gleichgewicht, Motorik und Konzentration. Oft aber sind es nicht nur Senioren, die schlecht hören. Selbst bei jüngeren Menschen ist – zumeist unbemerkt – die Hörwahrnehmung und Hörverarbeitung gestört. 

Junge Familie, Frau mit Baby im Arm, Mann umarmt beide
Gut zu wissen! Erweiterte Impfempfehlung

(ak-o) Das Immunsystem von Babys und Kleinkindern ist noch nicht vollständig ausgereift, daher sind sie besonders anfällig, an Meningokokken zu erkranken. Zwar sind Meningokokken-Erkrankungen sehr selten, sie können aber schwerwiegende Folgen haben und innerhalb kurzer Zeit lebensbedrohlich werden.

Kleiner Junge mit Lärmschutzkopfhörern im Fussballstadion
Kinderohren gut vor Lärm schützen

(djd) Ob im Fußballstadion oder bei anderen Großveranstaltungen, beim gemeinsamen Musizieren, einem Freiluftkonzert oder im Vergnügungspark: Bei vielen Freizeitaktivitäten, an denen auch Kinder teilnehmen, kann es sehr laut werden.